Das Klever Schuh Museum [KSM]
Klever
Schuh
Museum
ist Sonntags von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir das Museum wegen der Kontaktbeschränkung während der Coronakrise weiterhin geschlossen halten.
Die Kleefse Schüsterkes wünschen ein schönes Weihnachtsfest und trotz der schwierigen Zeit ein gutes Jahr 2021!
Wir haben das Museum aufgefrischt! Es gibt viel Neues zu sehen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
Besuchen Sie auch:
Gruppenführungen* sind nach Vereinbarung auch an Wochentagen und außerhalb der Öffnungszeit möglich.
*Kontakt: (Führungen) 02821 69923 (D. Jansen)
oder 02821 450043 (Th.Knips)
Es gelten folgende Eintrittspreise:
Familienkarte: € 6,00 Erwachsene: € 3,00 Kind: € 1,00
Eintrittskarten auch als Gutschein!
Führungen für Gruppen ab 7 Personen
(Die Anzahl der Teilnehmer je Gruppe ist begrenzt. Größere Gruppen werden aufgeteilt. Für jede Gruppe wird ein Führer eingesetzt).
Kosten: pro Person € 1,50 plus € 15,00 für jeden Führer
Termine für Gruppenführungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden!
Der Verein hofft, damit den Wünschen der Besucher zu entsprechen.
So finden sie uns: Register „Das Museum“, Unterregister „Anfahrt“ und Anweisungen folgen!
Hinweis:
Das Museum hat keinen behindertengerechten Zugang.
Wir bitten hierfür um Verständnis.
Das Museum ist während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer
0151 – 594 504 22
zu erreichen.
13 Bürger der Stadt Kleve haben am 15. Oktober 2008 als private Initiative den Verein “Kleefse Schüsterkes e.V.“ gegründet, der inzwischen mehr als 60 Mitglieder und zahlreiche Freunde hat.
Der Verein hat es sich in seiner Satzung zur Aufgabe gestellt, die Geschichte und Entwicklung der Klever Schuhindustrie zu dokumentieren, zu präsentieren und ein Museum zur Erinnerung an die Klever Schuhindustrie einzurichten und zu unterhalten.
Im Museum in der Siegertstr. 3 hat der Verein auf 2 Etagen seine Vorstellungen und Ziele realisiert und hofft, damit die Bedeutung der Schuhherstellung – auch für die Entwicklung der Stadt Kleve – für die Zukunft in Erinnerung zu halten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.